Im Wohnkultur e.V. organisieren sich Menschen verschiedener Generationen. Wir leben seit unterschiedlich langer Zeit in der Stadt und teilen den Wunsch, gemeinsam in Dresden zu wohnen und zu wirken, uns kollektiv zu organisieren und Projekte umzusetzten.  

Uns verbindet die Suche nach einem gemeinschaftlichen Miteinander. Das heißt Probleme und Wünsche miteinander auszuhandeln, nach gemeinsamen Lösungen zu suchen und Menschen nicht alleine zu lassen. Um dies auch im Alltag umzusetzten wollen wir gemeinsam wohnen.

Um das zu erreichen, haben wir uns vor zwei Jahren auf die Suche nach einem Wohnhaus begeben. Dort wollen wir nicht nur selbstbestimmt miteinander leben, sondern auch einen sozialen und politischen Raum schaffen und Möglichkeiten für nachbarschaftliche Begegnung.

Um dem Ganzen einen offiziellen Rahmen zu geben, haben wir im Juli 2018 den Wohnkultur e.V. gegründet.