6 Jahre lang haben wir hier in Dresden als Gruppe und Projektinitiative Wohnkultur versucht ein neues Projekt zu gründen und sind bei der Suche nach einem Bestandsobjekt am erschöpften Wohnungsmarkt gescheitert. Daraufhin bewarben wir uns Anfang 2020 auf ein per Konzept ausgeschriebenes Grundstück der Stadt Dresden und gewannen dieses im Herbst 2021, um einen Neubau für bis zu 40 Personen inkl. öffentlichem Raum zu realisieren.
Aufgrund der langen Bearbeitungsdauer der Stadtverwaltung (Wertgutachten sind nur 1 Jahr gültig) und einer ungenügenden Grundstückswertermittlung stieg der Kaufpreis von 346.000 EUR auf 510.000 EUR. Mit dem Tag der Unterzeichnung des Kaufvertrages (~24.01.2022) gingen KfW-Mittel für Neubau aus und wurden, zu sehr schlechten Konditionen neu aufgelegt. Dabei sollte es nicht bleiben, denn neben der Corona-Pandemie wurden mit dem Beginn des brutalen Krieges in der Ukraine Materialverfügbarkeiten eingeschränkt, Preise gingen damit stark nach oben. Auch die Bank hat entschieden, Finanzierungszinsen von um die 1,5% auf über 3% anzuheben. Für uns als Initiative eine schicksalsschwere Kette von Ereignissen, die uns extrem ins Wanken gebracht hat. Soweit, dass unser Finanzplan die Bezahlbarkeit des Projektes völlig infrage gestellt hat.
Der Kaufvertrag war längst unterschrieben als wir uns nach langem Abwägen entscheiden mussten, die Planung zu stoppen und das Projekt abzusagen. Wir konnten die Verantwortung nicht mehr tragen und hätten bei einer Kaltmiete von >16 EUR pro m² kein sozialverträgliches Projekt realisieren können.
Neben Wut, Trauer und Enttäuschung bleiben wir mit einem Schuldenberg von ~30.000 EUR zurück. Gespeist wurde dieser aus Planungsleistungen, Bodengutachten, Vermessung, Bewerbungs- und Notariatskosten. Das Grundstück konnten wir glücklicherweise an die Stadt zurück geben.
Daher möchten wir euch fragen und bitten uns in dieser misslichen Situation zu unterstützen. Könnt ihr euch vorstellen uns mit Geldbeträgen solidarisch zu unterstützen um nach jahrelanger Arbeit nicht auch noch jahrelang Schulden abbezahlen zu müssen? Bei unserem großen Thema der Schuldenumverteilung kommt ihr als solidarisches Netzwerk ins Spiel! Schreibt uns gerne an oder überweist einen Betrag privat oder als Projekt an folgende Bankverbindung:
Empfänger: Kostenmiete4werk GmbH
IBAN: DE49 4306 0967 1256 6167 00
BIC: GENODEM1GLS (GLS Bank)
Verwendungszweck: Kostenzuschuss
Bitte verteilt diese Nachricht gut weiter, je mehr Schultern, desto besser!
Da wir vor den Behörden nicht gemeinnützig sind, können wir euch leider keine Spendenquittung ausstellen.
Wir danken euch wie verrückt und wünschen euch für eure Projekte alles Gute!
Eure Wohnkulturschaffenden