aktuelles

Der Traum ist aus!

6 Jahre lang haben wir hier in Dresden als Gruppe und Projektinitiative Wohnkultur versucht ein neues Projekt zu gründen und sind bei der Suche nach einem Bestandsobjekt am erschöpften Wohnungsmarkt gescheitert. Daraufhin bewarben wir uns Anfang 2020 auf ein per Konzept ausgeschriebenes Grundstück der Stadt Dresden und gewannen dieses im Herbst 2021, um einen Neubau […]

Read More
Mensch steht vor einer Baustelle. Um ihn herum die neugierigen Augen des Wandels
aktuelles

[EVENT] 31.03.2022 Filmpremieren in der Schauburg

Wir hatten letztes Jahr die Chance bei Stories of Change- Geschichten des Wandels mitzumachen. In verschiedenen Workshops unter Leitung von Sebastian Linda haben wir in Eigenregie einen kleinen Film gedreht. Unser erster eigener Film: Whoop Whoop! Der entstandene Film wird Teil der Stories of Change Prämieren am 31.03.2022 in der Schauburg sein. Das Thema des […]

Read More
aktuelles

Der StaDDrat hat entschieden: Wir können kaufen!

Am 12.01.2022 war es soweit, über 2 Jahre seit der Veröffentlichung der Konzeptauschreibung für ein Nutzungskonzept für die Vorwerkstraße: Der Bauausschuss des Stadtrates hat einstimmig für den Verkauf des Baugrundstückes an die Kostenmiete4Werk GmbH gestimmt. Das ist die GmbH, welche unser Hausverein gegründet hat um im Verbund des Mietshäuser Syndikates selbstorganisierten Wohnraum zu bauen. Wir […]

Read More
Ein Haus wird gemalt
aktuelles

Endlich: Planungsauftakt mit Olaf & Fridtjof

Wieviele Küchen braucht unser Haus? Dieser und weiteren Fragen zur architektonischen Struktur unseres Projektes gingen wir Anfang November gemeinsam mit Olaf und Fridtjof von Reiter Architekten nach. Ganz grundsätzlich stellten wir uns nochmal die Frage, wie groß eigentlich unsere Wohnzusammenhänge sein sollen und welchen Bedürfnissen nach Rückzugs- und Gemeinschaftsfläche wir gerecht werden wollen. Es ergaben […]

Read More
aktuelles

Hurra, die GmbH ist da!

Der nächste Schritt auf unserem Weg zu kollektivem Eigentum ist geschafft.Wir haben eine GmbH gegründet und ihr den avantgardistischen Namen “Kostenmiete4werk GmbH” gegeben. Der Name  verbindet Kostenmiete und Vorwerk(straße) und soll den nonprofit Charakter unserer “Kapitalgesellschaft” hervorheben. Die GmbH-Gründung ist ein wichtiger Grundstein für das Zusammenspiel zwischen der Wohnkultur und dem Mietshäuser Syndikat. Dieses Rechtsmodell […]

Read More
Straßenansicht des Hausprojekt M29 in Berlin mit Treppenaufgang in die oberen beiden Etagen
aktuelles

Kaffeefahrt, olé!

Letztes Wochenende haben wir eine Kaffeefahrt mit unserem Architekten Olaf Reiter nach Berlin unternommen. Unser Plan war Einblicke in (Syndikats-)Neubau-Projekte zu bekommen, mit den Bewohnenden zu sprechen, aus deren Pannen und Pleiten, Wünschen und Träumen zu lernen, um unsere eigenen Vorstellungen weiter zu entwickeln. Das erste Ziel war die Fahrrad-Loft in Lichtenberg. Die beiden Häuser […]

Read More
aktuelles

Wohnkultur ⇌ Vorwerkstraße

Die Wohnkultur wächst und gedeiht. Es ist Sommer, endlich können wir uns wieder persönlich sehen! Das ist so schön. Unsere erste Klausur dieses Jahr stand ganz im Zeichen des sozialen Austausches. Das hat uns viel Energie gegeben und unser Gruppengefühl aufleben lassen. Im Juni haben wir mit schweren Herzen den erhöhten Grundstückspreis akzepiert. Umso positiver […]

Read More
aktuelles

Zusammen Voran

Im letzten Jahr lernten wir neue, wunderbare Menschen kennen, welche unsere Gruppe von nun an mit ihrem Geist, ihren Ideen und Fähigkeiten bereichern. Die Wohnkultur wächst nun ganz organisch in alle Richtungen mit neue Perspektiven, Bedürfnissen an Gemeinschaft und kreativen Lösungen für Herausforderungen. Die Erweiterung unserer Gruppe setzte in den letzten Monaten eine lebhafte Schaffenskraft […]

Read More
aktuelles

Frohes Neues – ein Rückblick und Ausblick!

Wir wünschen euch einen guten Start in ein ereignisreiches neues Jahr! Als Auftakt gibt es für euch ein Interview auf die Ohren: Die Häuser denen, die drin Wohnen. Vor sechs Jahren haben sich die ersten Projekte im Rahmen des Mietshäuser Syndikates (MHS) in Dresden gegründet. Seit dem ist viel passiert. So auch die Konzeptausschreibung der […]

Read More
aktuelles

Gut drauf und dran!

Nachdem wir die Bewerbungsphase hinter uns gelassen, den Sommer über wieder Kraft getankt und unsere Fähigkeiten in Onlinetreffen ausgebaut haben, sind wir drauf und dran uns in der Friedrichstadt zu verorten und uns auf den Kauf des Grundstückes auf der Vorwerkstraße vorzubereiten. Alle Zeichen stehen auf „Wohnkultur“, wir sind sehr motiviert und optimistisch dieses Projekt […]

Read More